Kronberg Academy 30 Jahre

Konzert 15

Gidon Kremer, Violine
Geneva Lewis, Violine
Nobuko Imai, Viola
Georgijs Osokins, Klavier
Iiro Rantala, Klavier
Kremerata Baltica, Orchester

Werke von Kissine, Haydn, Schubert, Weinberg, Mussorgsky, Schnittke und Rantala

 

Do 28.09.2023  um 19.45 Uhr
KARTEN. 70 / 53 / 35  €

Casals Forum, Großer Saal
Beethovenplatz 1, Kronberg

Das Kronberg Festival findet vom 21. September bis 3. Oktober 2023 statt

Weltbekannte Interpretinnen und Interpreten, Spitzentalente und außergewöhnliche Ensembles zeigen, was Musik alles bewegen kann: Sie ehren den Ausnahmemusiker und Friedenskämpfer Pablo Casals (1876-1973) zu dessen 50. Todestag und schauen auf seine einfache Botschaft „Zuerst bin ich Mensch, dann bin ich Künstler.“ Seit 30 Jahren lebt die Kronberg Academy mit dieser Überzeugung für die Musik.

26 Konzerte mit Musik aus vier Jahrhunderten, Podiumsgespräche, Ausstellungen und öffentliche Meisterkurse für Violine und Viola laden ins Casals Forum und in viele weitere Spielstätten ein.

Mitwirkende Künstlerinnen und Künstler:
Kolja Blacher, Julia Fischer, Miriam Fried, Kirill Gerstein, Vadim Gluzman, Gilles Apap, Augustin Hadelich, Frans Helmerson, Gary Hoffman, Nobuko Imai, Steven Isserlis, Gidon Kremer, Mihaela Martin, Miklós Pérenyi, Jean- Guihen Queyras, Iiro Rantala, András Schiff, Benjamin Schmid, Kian Soltani, Christian Tetzlaff, Camille Thomas, István Vardai, Antje Weithaas, Tabea Zimmermann, Pinchas Zukerman und junge Solistinnen und Solisten der Kronberg Academy.

Orchester und Ensenbles:
Chamber Orchestra of Europe, Ensemble Resonanz, Kremerata Baltica, Bridges-Kammerorchester, Franz Liszt Chamber Orchestra, HR-Bigband, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, HR-Sinfonieorchester.

Schirmherrin: Marta Casals Istomin

https://www.kronbergacademy.de/festival/kronbergacademyfestival