goEast Filmfestival
Außerhalb des Wettbewerbs zeigt goEast zwei Filme aus der diesjährigen „Hommage an Anastasia Lapsui und Markku Lehmuskallio“. Das indigene Kino der sibirischen Arktis steht hier im Mittelpunkt.
Mi 30.04.2025
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.
Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main
um 18 Uhr: MATKA (Travelling)
Finnland 2007. R: Markku Lehmuskallio, Anastasia Lapsui. 77 Min. finnische OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: goEast
Eine Verdichtung aus fast zwei Jahrzehnten Filmarbeit mit dem Volk der Nenəj nenəče, der Nenzen. Ein Zyklus aus Leben und Tod entfaltet sich, in dem die harte Realität dieses Volkes – zu dem auch Anastasia Lapsui gehört – spürbar wird. Was bedeutet es, als Nomaden von der Rentierzucht zu leben? Und was, wenn dieses Dasein Stück für Stück einer Fortschrittsidee weicht, die den Nenzen fremd ist? Die Atmosphäre ist elegisch und spirituell aufgeladen. Worte sind rar, stattdessen tragen Lieder durch die kargen Bilder. Ein Film über das Verschwinden – nicht nur der Nenəj nenəče.
um 20:30 Uhr: JUMALAN MORSIAN (Bride of the Seventh Heaven)
Finnland 2004. R: R: Markku Lehmuskallio, Anastasia Lapsui. 85 Min. nenzische OmeU
Original version with English subtitles
Filmreihe: goEast
Numd Sjarda erzählt Ilne – einem blinden Mädchen, das bei ihr aufwächst – ihre Lebensgeschichte. Als unverheiratete “Himmelsbraut” verbrachte sie viel Zeit allein, von Frauen gefürchtet und von Männern missverstanden, ohne jemals Kinder zu bekommen. Der semi-dokumentarische Spielfilm über das Leben der Nenəj nenəče (Nenzen) auf der Halbinsel Jamal lässt die Geschichte der alternden Frau in Rückblenden Revue passieren. Ihre Erlebnisse und die lebendige Darstellung der nenzischen Kultur verschmelzen in einer Mischung aus Fiktion und Realität, untermalt von der imposanten Tundra und den wechselnden Jahreszeiten.
www.dff.film/kino/kinoprogramm/filmreihen-specials-april-2025/
Festivalinfo:
https://www.filmfestival-goeast.de/filmsuche/
Anastasia Lapsui: